

33 Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Dreiländereck nahmen am 32. Regionalwettbewerb Jugend musiziert Sachsen/Lausitz teil und erreichten hervorragende Ergebnisse.
Besonders hervorheben möchten wir die Schülerinnen und Schüler, welche erste Preise mit den höchsten Punktzahlen erreicht haben und damit zum Landeswettbewerb, der Ende März in Zwickau stattfindet, weitergeleitet wurden:
In der Kategorie Kammermusik für Holzblasinstrumente erreichte das Lusace - Saxophonquartett mit Nora Heinz, Isabell Seibt, Erwin Hennig und Lennart Stange (Leitung Ragnar Schnitzler) die Höchstpunktzahl mit 25 Punkten, einen 1. Preis und den Sonderpreis des Sächsischen Blasmusikverbandes e.V..
In der Kategorie Akkordeon Kammermusik erhielten Isabell Seibt (Saxophon, Klasse Ragnar Schnitzler) und Lene Zahn (Akkordeon, Klasse Angela Schnitzler) 24 Punkte, einen 1. Preis und den Sonderpreis der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda.
In der Kategorie Klavier Solo erhielten Anne Beykirch 24 Punkte, einen 1.Preis und Tina Beykirch 23 Punkte, einen 1. Preis (beide Klasse Andreas Kühn). Matthias Rönsch (Klasse Maria Petkova) erhielt 23 Punkte und einen 1.Preis
Anna Schuster und Viola-Maria Spittler (beide Violine, Klasse Traian State) erreichten in der Kategorie Kammermusik für Streichinstrumente 23 Punkte und einen 1.Preis.
In der Kategorie Akkordeon Kammermusik erreichten Max Koban und Franziska Hertwig (beide Akkordeon, Klasse Angela Schnitzler) 23 Punkte und einen 1.Preis,
sowie das Akkordeonquartett mit Amara Kretzschmar, Florentine Hadlich, Mira Maria Jenkner und Aline Biele (Leitung Ruslan Kratschkowskij) 23 Punkte und einen 1.Preis.
Weitere Preisträger sind:
Sandrine Maureen Weickelt (Harfe, Klasse Frau Hashimoto) 24 Punkte, 1. Preis Margarethe Haupt (Violine, Klasse Frau Szabò) mit Elsa Przyluski (Violoncello, Klasse Herr Szostakowski) 22 Punkte, 1. Preis
Hanna Isterheld, Anne Margarete Schmorrde (Querflöte, Klasse Frau Salewski) und Fitrianne Tippner (Querflöte, Klasse Herr Körner) 22 Punkte, 1. Preis
Anna Katharina Rönsch (Klavier, Klasse Frau Petkova) 22 Punkte, 1. Preis
Valeria Helene Sampedro Alisch (Klavier, Klasse Frau Klöppel) 21 Punkte, 1. Preis
Ari Paul Gotzmann (Klavier, Klasse Frau Grinco-Polishchuk) 20 Punkte, 2. Preis
Elisa Jakubik und Hanna Scheller (Querflöte, Klasse Frau Wollstadt) 20 Punkte, 2. Preis
Kristína Lapková (Violine Klasse Frau Szabò) und Stilla Przyluski (Viola Klasse Frau Szabò) 19 Punkte, 2. Preis
Viann Stübner (Harfe, Klasse Frau Hashimoto) 19 Punkte, 2. Preis
Anneliese Wirbs (Klavier, Klasse Frau Klöppel) 19 Punkte, 2. Preis
Noah Worm (Klavier, Frau Zach) 18 Punkte, 2. Preis
Rica Fritsche (Klavier, Klasse Frau Grinco-Polishchuk) 17 Punkte, 2 Preis
Phoung Uyen Thai (Klavier, Klasse Frau Zach) 17 Punkte, 2. Preis
Vielen Dank an die Lehrkräfte der Kreismusikschule Dreiländereck, welche die Schülerinnen und Schüler intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet haben, an die Eltern und Familien, die ihre Kinder bei der Teilnahme am Wettbewerb unterstützt haben, an die Kultur- und Weiterbildungs-GmbH für die finanzielle Unterstützung und an Christiane Vogel für die Organisation des Wettbewerbs.
Das Preisträgerkonzert findet am Samstag, den 04.02.2023 um 15:00 Uhr im Lessing-Gymnasium Hoyerswerda statt.